
Kaffeespezialitäten und Rösterei
Unsere Kaffeerösterei:
Für den perfekten Kaffeegenuss ist neben einer gepflegten und gut eingestellten Kaffeemaschine die Kaffeebohne von höchster Qualität und Frische erforderlich. Folgende Sorten halten wir für Sie bereit:
Ausgewählte Mono-Arabica-Sorten
- Äthiopien Guji
- Äthiopien Yidja (Bio Kaffee als Direktimport)
- Brasil Santos
- Costa Rica Tarrazu
- Dom. Rep. Barahona
- Guatemala Santa Rosa El Morito
- Hawaii Kona (auf Anfrage sowie in der Vorweihnachtszeit)
- Indien Monsooned Malabar
- Indonesien Sumatra Lintong
- Jamaica Blue Mountain (auf Anfrage sowie in der Vorweihnachtszeit)
- Kolumbien Supremo
- Peru Pacha Mama (Bio Kaffee als Direktimport)
- Rwanda Ishema
- Tanzania Ngila Estate AA
- Yemen Mocha Matari
- Kolumbien decaff (CO2-entkoffeiniert)
Exclusivmischung No 1 (besonders geeignet für Kaffeevollautomaten)
- 40% India Parchment (Robusta)
- 40% Äthiopien Djimmah (Arabica)
- 20% Kolumbien Supremo (Arabica)
Exclusivmischung No 2 "Italian Roast" (Espressomischung)
- 20% India Parchment (Robusta)
- 40% Äthiopien Djimmah (Arabica)
- 40% Brasil Santos (Arabica)
Hochwertige E.S.E.-Pads gefüllt mit unserem eigenen Kaffee in Deutschland produziert und abgepackt.
Was sind die Qualitätskriterien unseres Kaffees?
1. Die Bohne
Ausgesuchte, hochwertige Rohbohnen aus den besten Anbaugebieten sind die Basis unserer sorgsam gerösteten Spezialitäten.
2. Das Röstverfahren
Während bei industriellen Verfahren die Kaffeebohnen bei ca. 450° C in drei bis fünf Minuten geröstet und anschließend mit Wasser abgekühlt werden, wenden wir die klassische Trommelröstung an. Hier werden die Kaffeebohnen auf max. 200° C erhitzt und 15 bis 20 Minuten schonend durchgeröstet. Das Abkühlen erledigt behutsam ein Luftgebläse.
3. Die Verpackung
Nach dem Rösten wird unser Kaffee in hochwertige Aromaschutzbeutel verpackt. Aus Gründen der Frische packen wir ausschließlich in 250- und 500-Gramm-Beutel mit Zip-Verschluss - denn die Originalverpackung ist der beste Aufbewahrungsort für Ihren Kaffee.
4. Das Haltbarkeitsdatum
Gerösteter Kaffee darf mit einem Mindesthaltbarkeitsdatum von 24 Monaten versehen werden. Das Mindesthalbarkeitsdatum (MHD) in Deutschland ist ein auf Packungen anzugebendes Datum, das Auskunft gibt, bis zu welchem Termin ein Lebensmittel bei sachgerechter Aufbewahrung auf jeden Fall ohne wesentliche Geschmacks- und Qualitätseinbußen sowie gesundheitliches Risiko zu konsumieren ist. Da es sich um ein Mindesthaltbarkeits- und nicht um ein Verfalldatum handelt, ist das Lebensmittel in der Regel auch nach dem angegebenen Datum noch verzehrfähig. Da wir aber nicht wollen, dass Sie einen gerade noch verzehrfähigen Kaffee trinken, sondern in den vollen Genuss der frischen Aromen kommen, haben wir uns freiwillig eine Restlaufzeit von 12 Monaten auferlegt.